Vermischtes
… das, was sonst nirgendwo so richtig passt.
Durchgeführte Evaluationen:
- Jahresevaluation 2016 – Schwerpunkträume
 - Erstevaluation 2015 – Kooperatives Lernen
 - Jahresevaluation 2015 – Schulveranstaltungen und Elternmitwirkung
 - Jahresevaluation 2014 – Motto des Monats
 - Jahresevaluation 2013 – Kooperation zwischen Betreuung und Schule
 - Evaluation „Kooperation Schule und Betreuung“ (Präsentation)
 - Jahresevaluation 2012 „ESPADU“
 - Evaluation Klasse 2000
 - Evaluation „Lehrerinnen und Lehrer lesen vor“ Elternbefragung
 - Evaluation „Lehrerinnen und Lehrer lesen vor“ Kinderbefragung
 - Evaluation “Offener Anfang”
 
Ergänzungen zum Schulprogramm
Beobachtungsbögen zum Arbeits-, und Sozialverhalten mit jeweils verbindlichen Beobachtungs- / Beurteilungskriterien (z.B. „Motivation und Interesse“) und unverbindlichen Formulierungshilfen (z.B. „verfolgt aufmerksam und interessiert den Unterricht“) für die jeweilige Lehrkraft:
- Beobachtungsbögen zum Ausdruck
 - Beobachtungsbögen zur digitalen Ansicht
 - Beobachtungsbogen Arbeitsverhalten mit Abstufungen
 - Beobachtungsbogen Sozialverhalten mit Abstufungen
 
Schematische Übersicht über die verbindlichen Beobachtungskriterien:
Verschiedenes:
- Ferientermine bis 2024
 - Rechtschreibunterricht – Ergebnisse der Abfrage
 - LRS Programm
 - Plakat für die Klassenräume: Kooperatives Lernen
 
Qualitätsanalyse:
Hier finden Sie den Qualitätsbericht der Bezirksregierung Düsseldorf über
die im Mai 2017 durchgeführte Qualitätsanalyse: